Für unsere Griffe haben wir eine abwechslungsreiche Auswahl an edlen Hölzern getroffen, die unseren Anforderungen an Funktion und Ästhetik gerecht werden. Alle Hölzer wurden langjährig gelagert und werden von uns per Hand gesägt, geschliffen, poliert und geölt. Für CITES genehmigungspflichtige Hölzer legen wir selbstverständlich eine Rechnungsnummer bei.
Europa
Die Maserung der Pflaume verläuft streifenartig in gelb, blau-violett bis braun. Es
ist ein sehr hartes, dichtes Holz und im getrockneten Zustand sehr strapazierfähig.
Als einheimisches Holz ist es sehr beliebt für Messergriffe.
Ostafrika
Das fast schwarze Hartholz gehört zu Palisanderfamilie und ist eines der schwersten
und härtesten Hölzern überhaupt. Es besitzt eine sehr feine, homogene Oberfläche
und hat nur einen sehr geringen Schwund. Diese Eigenschaften machen
Grenadill sehr beliebt für edle und stark beanspruchende Anwendungsbereiche.
Mexiko, Zentral,- und Südamerika
Amaranth ist ein sehr dichtes und hartes Holz aus Südamerika. Seine beeindruckende,
natürliche Farbigkeit von rot bis violett, sorgt für eine ganze besondere
Wirkung. Es verfügt zudem über eine hohe Biege- und Druckfestigkeit und einen
sehr geringen Schwund. Dies macht es geeignet für den Einsatz auch bei hoher Feuchtigkeit.
Nordafrika
Dieses Holz stammt aus den Maserknollen des Thuja-Nadelbaumes. Es handelt
sich dabei um Zellwucherungen, die durch das Bakterium Agrobacterium tumefaciens
ausgelöst werden. Das Holz wächst dort ungehemmt und die charakteristische
Maserung entsteht. Neben der schönen Struktur und der Farbe von
orange-rot bis braun, ist es leicht und trotzdem sehr widerstandsfähig.